
Herzlich willkommen auf unserer Jubiläumsseite
150 Jahre Verlag J. Maiß
Seit 1873 gibt es den Maiß Verlag. Unser 150-Jähriges Bestehen möchten wir gemeinsam mit unseren Kunden feiern. Freuen Sie sich im Jubiläumsjahr auf viele Aktionen wie zum Beispiel unser wechselndes Angebot des Monats oder unsere jeweiligen Gewinnspiele.
Außerdem geben wir Einblick in 150 Jahre Maiß Verlag und stellen jede Woche interessante, kuriose und spannende Geschichten aus unserem Archiv vor. Es lohnt sich also, regelmäßig vorbeizuschauen.
Jubiläumsangebot im Mai:
15% auf alle individuell
angefertigten Stempel

-
Handwerk hautnah: Die Buchbinderei des Verlags
Die Verbindung von Tradition und Innovation wird beim Maiß Verlag immer wieder deutlich. Wir sind sehr stolz darauf, neben allem Fortschritt auch echte Handarbeit anzubieten. Wir fertigen zum Beispiel hochwertige Kirchenbücher selbst per Hand.
Mehr erfahren -
Und jetzt die Werbung: Mit Maiß fährt man gut
In den 60er und 70er Jahren gab es unter dem Motto „Mit Maiß fährt man gut“ eine ganze Serie von Anzeigen, die jeweils unterschiedliche Verkehrsmittel im weitesten Sinne zeigte.
Mehr erfahren -
Das „sprechende Formblatt“ von Maiß
Das „sprechende Formblatt“ war eine echte Produktinnovation zu Beginn der 30er Jahre. Dahinter steckte eine neue, aber eigentlich ganz einfache Idee: In die teilweise sehr komplexen Formulare für die Verwaltung wurden die Erklärungen zu den einzutragenden Inhalten direkt mitgedruckt.
Mehr erfahren -
Was steckt hinter der "gelben Reihe"?
Die gelben Buchrücken sind in fast allen bayerischen Schulen im Regal zu finden und stehen für Kompetenz im bayerischen Schulrecht. Der Begriff „Gelbe Reihe“ wird seit 1962 verwendet.
Mehr erfahren -
Aus der Rubrik: Was es nicht alles gibt…
Heute möchten wir ein eher seltenes Produkt aus der Verlagsgeschichte vorstellen. Es geht um den „Personen-Ausweis für den Schäfer (Führer einer Schafherde)“.
Mehr erfahren -
Abschlusszeugnis aus dem Jahr 1882
Das älteste Zeugnis, das beim Maiß Verlag dokumentiert ist, stammt aus dem Jahr 1882. Damals gab es deutlich weniger Fächer. Im Mittelpunkt standen Lesen, Schreiben und Rechnen.
Mehr erfahren -
Einfach praktisch dieses Werbemittel-Highlight
Auch bei den Give-aways haben sich die Zeiten geändert. Dieses Werbemittel war früher bei unseren Kunden sehr beliebt. Wir präsentieren: die 2 in 1 Fusselbürste mit Schuhanzieher zum Aufklappen - ein Muss für die gepflegte Dame und den gepflegten Herrn.
Mehr erfahren -
Gut informiert mit den Maiß-Nachrichten
Kundennähe war dem Verlag schon immer wichtig. Im Jahr 1951 erschienen zum ersten Mal die Maiß-Nachrichten“, ein „Informationsdienst von J. Maiß Verlag amtl. Formblätter“, um über neue Produkte, Angebote und sonstige Neuigkeiten aus dem Verlag zu berichten.
Mehr erfahren -
Wie alles begann: München, 1873
Lose Blätter, uneinheitliche und fehlende Angaben, wenig Systematik - schon lange störten den Verwaltungsangestellten Josef Maiß bestimmte Abläufe bei seiner Arbeit. Er überlegte sich, wieviel einfacher es doch wäre, wenn es Vordrucke zu bestimmten Themen gäbe.
Mehr erfahren